1.Führungsqualitäten
- Idealerweise eine Ausbildung im Gastronomie- oder Hoteleriebereich & erste Führungserfahrung
•Erfahrung in der Leitung von Teams, inklusive der Fähigkeit, Mitarbeiter zu motivieren, zu fördern und zielgerichtet zu führen.
•Souveränität im Umgang mit Konfliktsituationen und lösungsorientierte Arbeitsweise.
2.Organisationsfähigkeit
•Fähigkeit, Schichten effizient zu planen und die Arbeitsabläufe im Restaurant zu optimieren.
•Erfahrung im Umgang mit Cateringaufträgen und Logistik.
3.Kaufmännisches Verständnis
•Grundkenntnisse in betriebswirtschaftlichen Abläufen, z. B. im Bereich Kosten- und Umsatzkontrolle.
•Fähigkeit, betriebliche Kennzahlen zu interpretieren und Maßnahmen zur Verbesserung abzuleiten.
4.Technisches Verständnis
•Sicherer Umgang mit Kassensystemen und einfacher Buchhaltungssoftware.
•Bereitschaft, sich in technische Geräte und Systeme einzuarbeiten, die im Restaurantalltag genutzt werden.
5.Flexibilität und Belastbarkeit
•Bereitschaft, auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten.
•Flexibilität hinsichtlich Arbeitszeiten, einschließlich Abend- und Wochenendschichten.
6.Kulturelle Sensibilität
•Verständnis für die kulturelle Vielfalt der Gäste und das BOME-Konzept „run by family and cooked with love“.
•Offenheit, das familiäre Betriebsklima aktiv zu fördern.
7.Kreativität und Innovationsfreude
•Bereitschaft, neue Ideen einzubringen, z. B. zur Produktentwicklung oder zur Verbesserung des Gästeservices.
•Eigeninitiative, um das Konzept von BOME weiterzuentwickeln und Gästeerlebnisse zu verbessern.